Unter Bäumen auf dem Friedhof
Immer mehr Friedhöfe tragen diesem Trend Rechnung und bieten Urnen-Bestattungen unter Bäumen an. Die Trauerfeier
findet in der Kapelle der jeweiligen Friedhöfe statt. Am Beisetzungsort der Urne wird in der Regel ein kleiner
Grabstein aufgestellt. Hier entspricht die Ruhezeit die der Friedhofsverordnung.
Waldbestattung
Hier werden von den privaten Anbietern Friedwald und Ruheforst Urnenbestattungen in naturbelassenen und für
die Beisetzung gewidmeten Wäldern angeboten.
Zur Beisetzung werden besondere umweltverträgliche und biologisch abbaubare Urnen verwendet. Da das
Erscheinungsbild eines natürlichen Waldes erhalten bleiben soll, ist hier eine Grabpflege oder
Grabschmuck weder notwendig noch erwünscht. Lediglich am Baum der Grabstelle kann eine kleine
Plakette angebracht werden, damit die Grabstelle nicht anonym ist. Die Lage der Grabstelle wird
genau in einer Karte festgehalten, die den Angehörigen ausgehändigt wird.
Auch bei der Waldbestattung kann zwischen unterschiedlichen Kategorien der Grabstellen ausgewählt werden.
Von der anonymen Grabstelle, der fest reservierten Grabstelle unter einem bestimmten Baum, von der
Einzelgrabstelle oder der Grabstelle von bis zu 10 Urnenbeisetzungsplätzen kann variiert werden.
Die Auswahl eines Baumes bzw. der Erwerb einer bestimmten Grabstelle an einem Baum regelt man am besten im Vorfeld
im Rahmen einer Bestattungsvorsorge.
Trauerfeier in Bestattungswäldern
Die Trauerfeier findet unter freiem Himmel statt. Sie kann auch vom Pfarrer oder Redner begleitet und individuell gestaltet werden.